Archiv der Kategorie: Aktuelles

Die Schulden der Deutschen

Das Karl Bräuer Institut (KBI) hat seine neueste Studie veröffentlicht. Hieraus geht hervor das die deutschen Haushalte im Jahr 2008 150 Milliarden Euro mehr an Steuern und Abgaben gezahlt haben als der Durschnitt der OECD (Zusammenschluss der 30 wichtigsten Industrienationen der Welt). Im Jahr 2009 und 2010 sind wir dagegen durch Steuersenkungen um etwa 30 Millionen entlastet worden, doch liegen wir weiterhin deutlich über dem Durchschnitt der anderen Industrienationen.

Es wird vermutlich niemanden überraschen das wir das Land sind in dem vom Brutto am wenigsten Netto überbleibt. Fairerweise muss man dazusagen das wir mit das höchste Bruttoeinkommen haben. Es ist fraglich, ob das Problem der hohen Neuverschuldungen in den nächsten Jahren überhaupt in den Griff zu kriegen sind, eines aber ist sicher, der Steuerzahler zahlt am Ende die Zeche.

Express-Haushalt angekündigt

Nach dem holprigen Start der schwarz-gelben Koalition, verkündet Bundeskanzlerin Angela Merkel nun schnell einen Haushalt aufstellen zu wollen. Zusammen mit Vizekanzler Guido Westerwelle äußerte sie sich zu diesem Thema vor Beginn des Kabinetttreffens in Meseberg bei Berlin.

Zuvor hatte es bereits heftigen Streit innerhalb der Koalition um die Haushaltspolitik gegeben. Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) blieb bei seinen Vorbehalten gegen eine große Steuerreform, die FDP allerdings strebt weiterhin eine umfassende Reform des Steuersystems an. Fraktionschef Westerwelle schloss Kompromisse allerdings nicht aus. „Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“, so Westerwelle.

Was am Ende tatsächlich geschieht ist weiterhin fraglich, Ergebnisse werden mit Spannung erwartet.

EU: Nullwachstum für Deutschland 2009

Laut der EU wird Deutschland 2009 ein Nullwachstum erleben. Damit liegt diese Prognose etwas niedriger, als die der Bundesregierung. Diese rechnet mit einem Wachstum von 0,2%.

Für die Europäische Union wird ebenso von einem Nullwachstum ausgegangen. Für einen großen Teil der Mitgliedsstaaten wird sogar von einer Rezession ausgegangen. Grund ist das Wegbrechen des EXportes infolge der Finanzkrise.

Commerzbank nimmt Staatshilfe in Anspruch

Die Commerzbank ist nun die erste Privatbank, die auf das Staatspaket zur Sicherung der Finanzmärkte zurückgreifen wird. Der Bund stellt der Commerzbank damit 8,2 Milliarden Euro in Form einer stillen Einlage zur Verfügung. In einer ersten Reaktion belohnte die Börse die Bank für diesen Schritt – der Kurs stieg deutlich an.

Allerdings wird der Commerzbank die Beihilfen vom Bund einiges Kosten. Speziell bei den Bonusprogrammen und Managergehältern.

Deutschland doch nochmal Exportweltmeister.

Eigentlich hatten viele Experten schon damit gerechnet, dass 2008 China Deutschland in Sachen Export überholen wird. Doch anscheinend können wir diesmal noch den Sieg davon tragen. Das meint zumindest die Industrie- und Handelskammer (DIHK). Auch soll in diesem Jahr die Marke von 1 Billionen Euro für die Ausfuhren geknackt werden.

Immerhin kann man sich auf den Export verlassen, wenn der Rest schon nicht stimmt. 😉 Die abkühlende Konjunktur wird sich aber früher oder später auch stärker auf den Handel auswirken. Man kann nur darauf hoffen, dass die Weltkonjunktur, besonders in den USA und Asien, bald an Schwung gewinnt.